Mein persönliches Verständnis von Therapie & Wellness
Therapie
Wenn «Ich» bei mir erkenne, dass ich physische oder psychische Blockaden habe, die sich in Form von immer wiederkehrenden Verhaltensmustern zeigen und ich diese nicht selber lösen kann, dann hole ich mir Hilfe.
Je nach Problem wähle ich ärztliche, naturheilkundliche oder psychologische Hilfe. In allen Bereichen gibt es Therapieformen, welche helfen, Blockaden zu lösen. Der Therapeut oder die Therapeutin bietet mir seinen Dienst an. Im Zusammenspiel von Therapieform, dem Therapeuten und meinem eigenen Zutun, können die Selbstheilungskräfte aktiviert werden und im Idealfall zur Gesundung führen.
Wellness
«Mir» geht es gut. Damit dieses Wohlbefinden anhält, gönne ich mir von Zeit zu Zeit ein Innehalten, ein Verwöhnen für Körper, Geist und Seele. Ich wähle ein mir entsprechendes Entspannungsangebot aus und geniesse dieses Auftanken, welches mich für den Alltag stärkt.
Ist Klang nun Therapie oder Wellness?
Klang kann Therapie sein und Klang kann Wellness sein.
Entscheidend ist der Motivationsgrund des Klienten oder der Klientin.
Wollen Blockaden angegangen und im Idealfall gelöst werden, dann ist die Haltung: Die Klangbehandlung kann helfen. In diesem Fall handelt es sich eher um eine Therapieform. Wenn gezielt ein Prozess unterstützt werden will, dann empfiehlt es sich 3 bis 5 Behandlungen in kürzeren Abständen zu machen.
Ist das Bedürfnis da zum Auftanken und sich selbst Gutes zu tun, dann ist die Haltung: Die Klangbehandlung ist Entspannung. In diesem Fall handelt es sich eher um ein Wellnessangebot.
Der Klang wirkt immer ganzheitlich (körperlich, geistig und seelisch), unabhängig davon, ob die Behandlung in der Haltung als Therapie oder Wellness gewählt wird. Entscheidend ist, wie sich die Person dem Klang öffnet. Dieses «Öffnen» geschieht unbewusst. Die Erfahrung zeigt, dass der Klient oder die Klientin so viel zulässt oder sich so weit öffnet, wie es im Moment gut tut. Anders formuliert: Der Klient oder die Klientin geht mit dem Klang in Resonanz.
Mein Klangraum ist ein geschützter Raum, wo man sich authentisch zeigen darf und alles ausgesprochen werden darf.
Ein Slogan der Klangtherapie KLA® lautet: Nichts muss, ganz viel ist möglich!