Klang kann vom Geburtsprozess, über alle verschiedenen Lebensprozesse,

bis zum Sterbe-Übergangsprozess, als harmonisierende Unterstützung angewendet werden.


Klangtherapie


unterstützt Veränderungsprozesse


stärkt die Selbstbestimmung


entspannt mental und körperlich


führt zu besserer Körperwahrnehmung


Klangtherapie


fördert die Konzentration


ist hilfreich bei ADHS / ADS Symptome


gleicht körperliche und psychische Disharmonien aus


Klangtherapie


unterstützt Heilungsprozesse jeglicher Art


ist eine sinnvolle Ergänzung zu fachärztlichen medizinischen wie naturheilkundigen Behandlungen


Klangtherapie


entspannt Mutter und Kind während der Schwangerschaft


harmonisiert Geburtserfahrungen mit Mami und Baby oder Papi und Baby


unterstützt die Entwicklung von Kleinkindern auf allen Ebenen


Klangtherapie – Klangwirkung


Jeder Mensch hat in sich eine harmonische Mitte. Man kann auch sagen, einen göttlichen Funken, das wahre Ich oder einen inneren Raum des Selbst. Verschiedene Lebensumstände wie Sorgen, Schicksalsschläge, Leistungsdruck oder Überreizung können diese Mitte überlagern und der Zugang zu sich selbst kann nicht mehr wahrgenommen werden. Hält ein Zustand in Disharmonie längere Zeit an, können sich Blockaden zeigen, wie zum Beispiel Antriebslosigkeit, Gemütsverstimmungen, Erschöpfungszustände, Unruhe oder Schlafstörungen. Auf der körperlichen Ebene können sich Schmerzen, Verspannungen bis hin zu Krankheiten zeigen.

Bei einer Klangtherapie wird der Klient oder die Klientin in ein harmonisches Klangfeld eingebettet das eine Tiefenentspannung bewirkt. Die Klangschwingung verbindet sich mit dem Schwingungsfeld der Person. Es schwingt sich Harmonie ein, dies wirkt ordnend und entspannend. Blockaden können sich lösen, die Selbstheilungskräfte werden aktiviert und der Zugang zur eigenen Mitte wird wieder wahrnehmbar. Im folgenden einige Aussagen von Klienten nach mehreren Klangtherapien im wöchentlichen Rhythmus.


Mit welchem Argument würdest du eine Klangtherapie weiterempfehlen?


«Eine tiefgreifende, liebevolle, entspannende, vielschichtige, stressfreie Behandlung, die anstehende Themen lösen kann.»

«Ganzheitliche Therapie zur Lösung von Blockaden oder Problemen ohne darüber reden zu müssen.»

«Klänge bringen «ins Lot zurück»….. Ich muss nichts tun, einfach zulassen und mich öffnen.»

«Es ist die erste Therapieform, bei der ich mich, einfach hingeben kann, ohne Zielvorgaben erfüllen zu müssen; weil es mich zum Schweben bringt.»

«Nährend, belebend und klärend für Körper, Seele und Geist. Fein wirkend, nonverbales Lösen und Wirken – nachhaltig aufgeräumt.»

«Der Klang räumt auf in mir.»

«Weil ich spüre, wie mein Körper, mein Geist, meine Seele, meine Emotionen in Balance kommen. Wunderbar!»

Eine 88-jährige Frau beschreibt es so: «In dere wunderbare Klangtherapie chamer sich loslöse vom Alltag und din Körper wird ganz liecht und alli verchrampfige falled vo dir ab. I chan au wieder besser schlofe sit i die Therapie dörf gnüsse. Ou im zwüschemönschliche Bereich händ sich einigi Knote chönne löse.»                              


Spontanaussagen nach der ersten Klangtherapie:


«Seit langen wieder einmal etwas, wo es nur um mich geht.»

«Das entspannt, harmonisiert, das geht bis in die Zelle hinein, alles wird neu informiert.»

«Da ist man in einer anderen Welt.»

«Unglaublich, sowas habe ich noch nie erlebt, ich kann es gar nicht wirklich mit Worten beschreiben.»


Aussagen von Kindern zur Klangtherapie:


Mädchen 10-jährig: «Vorher war ich lebendiger. Es hat sich angefühlt, als würde ich in einer Pflanzenlandschaft Barfuss laufen.»

Junge 10-jährig nach 3 Behandlungen:«Mein Körper ist leichter geworden.»

Mädchen 7-jährig nach 5 Behandlungen: «Schade ist es fertig» Frage: «möchtest du noch mehr Behandlungen? «Ja, 10 noch mal!»

Situation:8-jähriges Mädchen, 3 Klangbehandlungen innerhalb von vier Wochen, Motivationsgrund: Unruhe, emotionale Entladungen.
Nach den 3 Klangbehandlungen, Frage an das Mädchen: «Hat sich bei dir durch die Klangbehandlungen etwas verändert?» Antwort: «Ja, die Gefühle können jetzt raus, vorher waren sie eingesperrt.» Feedback der Mutter: «Sie ist sehr ausgeglichen und bodenständig. Vor der Therapie hat sie schnell geweint und war aufgebracht. Das habe ich seit dem letzten Mal nicht mehr erlebt. Sie kann jetzt auch gewisse Sachen äussern, beschreiben, was sie vorher nicht konnte. Es hat ihr sehr gut getan. Vielen Dank.»


Hier mehr erfahren zu den Instrumenten und deren Wirkungsweise


Fragen oder Anregungen?

Nutzen Sie gerne das Kontaktformular

    zwischen Zürich und Zug

    Hier finden Sie zur harmonischen Mitte